60 min. pro Einheit
info@neurofeedback-praxis-muenchen.de
Mo-Frei: 08:00 - 19:00
Hildeboldstrasse 1
80797 München
Im Erwachsenenalter zeigt sich ADHS oft anders als bei Kindern. Während bei Kindern Impulsivität und Hyperaktivität oft im Vordergrund stehen, äußern sich die Symptome bei Erwachsenen meist subtiler und wirken sich auf den Alltag aus. Typische Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen sind unter anderem:
Falls Ihnen diese Punkte bekannt vorkommen, kann eine ADHS-Therapie für Erwachsene der Schlüssel sein, um besser mit diesen Herausforderungen umzugehen und gezielte Strategien zu entwickeln.
Gespräch
Ein 90-minütiges Explorationsgespräch. In der ausführlichen Anamnese tauschen wir uns über aktuelle Befindlichkeiten, Symptome und ätiologische Hintergründe aus. Ursachen, Entwicklung und vieles mehr werden erörtert.
Selbstbeurteilungsbogen
Erarbeitung klinischer Selbstbeurteilungsbögen (z.B. ADHS-SB). Evaluation der
Kardinal-Symptome in den verschiedenen Lebensbereichen. Umfassende Anamnese der Eltern/der Betroffenen evtl. neurologische Untersuchungen bei notwendiger Differenzialdiagnostik.
Verhaltensexploration
Verhaltensbeobachtungen und -bewertung (Verhaltensbeschreibungen aus
Alltagssituationen von unterschiedlichen Personen wie Eltern, Verwandten, Lehrern, Erziehern, Kinder- und Feststellen von Stärken/Kompetenzen und Schwächen/Defiziten)
Fremdbeurteilungsbogen
Evtl. testpsychologische Untersuchungen (Begabungsuntersuchungen, Intelligenz- und Aufmerksamkeitstests, Überprüfung schulischer Fähigkeiten im Lesen, Schreiben oder durch Sichtung der Zeugnisse), Untersuchung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen Test. Einfach anrufen oder über das Kontaktformular.
Ein Training bei dem wir lernen, selbstreguliert die gewünschte Gehirnaktivität herbeizuführen.
1
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Diese Methode hilft Ihnen, Verhaltensmuster zu erkennen und gezielt zu ändern. Sie
lernen, Ihre Gedanken und Handlungen zu reflektieren und alternative Verhaltensweisen zu entwickeln.
2
Achtsamkeitstraining: Durch Achtsamkeitsübungen lernen Sie, den Moment bewusster wahrzunehmen und Ihre Impulse besser zu kontrollieren. Dies kann auch helfen, das Stresslevel zu senken.
3
Organisations- und Zeitmanagementtechniken: Struktur und Planung sind bei ADHS eine Herausforderung. Die Therapie vermittelt Ihnen praktische Techniken, wie Sie Ihren Alltag organisieren und Prioritäten setzen können
Am Anfang jeder Therapie steht eine ausführliche Diagnostik, um sicherzustellen, dass ADHS tatsächlich die Ursache für Ihre Probleme ist. Sobald eine Diagnose vorliegt, erarbeiten wir gemeinsam einen Therapieplan, der sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Therapie kann entweder persönlich in unserer Praxis oder online über Video-Sitzungen stattfinden – Sie haben die Wahl und bleiben flexibel.
Die ADHS-Therapie umfasst verschiedene Ansätze, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei kommen oft folgende Methoden zum Einsatz.
Was unsere Klienten sagen
B.Sc. Sportwissenschaften
M.Sc. Ostheopathische Therapie
Heilpraktiker in Osteopathie
Ausgebildeter Kinderpfleger
Praxisleitung
Neuro-und Biofeedbacktrainer
Neuro und - Biofeedbacktrainer
Heilpraktiker Psychotherapie
Familienberater
Brennpunkt ADHS
Vielen Dank für Ihren Besuch in der ADHS Praxis München!
Kompetente und einfühlsame Betreuung bei ADHS-Tests
Sind Sie oder ein Angehöriger von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen? Wir von der Psychotherapeutischen Praxis München kennen die Schwierigkeiten, die ADHS in
Ihrem Alltag mit sich bringen kann und sind bereit, Ihnen zu helfen. Unser Team von qualifizierten Psychotherapeuten konzentriert sich auf die Bewertung und Diagnose von ADHS und bietet
Menschen aller Altersgruppen gründliche Tests an.
Warum brauchen Sie einen ADHS-Test von uns?
Berufliche Erfahrung: Die Diagnose und Behandlung von ADHS ist eine Spezialität unserer Psychotherapeuten. Um genaue und vertrauenswürdige Beurteilungen anbieten zu können,
halten wir uns auf dem neuesten Stand der Forschung und der diagnostischen Standards.
Individueller Ansatz: Wir wissen, dass jeder Mensch anders ist. Deshalb passen wir unser ADHS-Testverfahren an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Sorgen zu
hören, führen eine sorgfältige Analyse durch und bieten Ihnen ausführliches Feedback und Vorschläge.
Umfassende Auswertung: Im Rahmen unserer ADHS-Tests setzen wir eine Reihe von Bewertungsmethoden ein, darunter klinische Interviews, Fragebögen, kognitive Tests und
Verhaltensbeobachtungen. Durch die Anwendung eines mehrdimensionalen Ansatzes erhalten wir ein umfassendes Verständnis Ihrer Symptome und der Auswirkungen auf Ihr tägliches
Funktionieren.
Zusammenarbeit: Wenn es um die Diagnose und Behandlung von ADHS geht, setzen wir uns für Zusammenarbeit ein. Um ein umfassendes Verständnis Ihrer Situation zu erlangen und
einen Plan zu erstellen, der für Sie und Ihre Familie geeignet ist, arbeiten wir eng mit Ihnen, Ihrer Familie und allen anderen relevanten Experten wie Lehrern oder Gesundheitsdienstleistern
zusammen.
Unterstützung mit Mitgefühl: Wir sind uns bewusst, dass eine ADHS-Diagnose ein schwieriger und emotionaler Vorgang sein kann. Unser Team ist bestrebt, Ihnen eine einladende, urteilsfreie
Umgebung zu bieten, in der Sie sich wohl fühlen, wenn Sie Ihre Sorgen äußern und die von Ihnen benötigte Betreuung erhalten.
Wie Sie unser ADHS-Testverfahren nutzen können:
Erster Termin: Wir beginnen damit, dass wir bei Ihrem ersten Termin Informationen über Ihre Symptome, Ihren medizinischen Hintergrund und alle relevanten Bedenken einholen.
Dies hilft uns bei der Auswahl der besten Teststrategie für Sie.
Test-Sitzungen: Wir führen eine Reihe von Testsitzungen durch, die eine Mischung aus Interviews, Umfragen und Bewertungen umfassen können. Diese Tests dienen dazu,
verschiedene Facetten von ADHS wie Hyperaktivität, Impulsivität und Aufmerksamkeit zu bewerten.
Viele Menschen erleben täglich Momente, in denen Konzentration schwerfällt, Gedanken abschweifen oder Aufgaben einfach nicht zur Vollendung kommen wollen. Doch was, wenn diese Herausforderungen das tägliche Leben nachhaltig beeinflussen und sich nicht allein durch Stress erklären lassen? Manchmal steckt mehr dahinter, und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) könnte eine mögliche Ursache sein. ADHS wird oft im Kindesalter diagnostiziert, kann aber auch bei Erwachsenen bestehen bleiben oder erstmals im Erwachsenenalter erkannt werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Gedanken nie zur Ruhe kommen, Ihre Konzentration schwer zu halten ist oder Impulsivität Sie im Alltag beeinträchtigt, dann könnte ein professioneller ADHS-Test in München genau das Richtige sein, um Klarheit zu schaffen.
Warum ist ein ADHS-Test sinnvoll?
ADHS hat viele Facetten und äußert sich bei jedem Menschen unterschiedlich. Oft bleibt es unerkannt, besonders bei Erwachsenen, da die Symptome subtiler sein können als im Kindesalter. Es kann sich auf verschiedene Aspekte des Lebens auswirken: Beruf, Beziehungen, Alltagsaufgaben und das allgemeine Wohlbefinden. Einige empfinden eine innere Unruhe, andere wiederum kämpfen mit vergessenen Terminen und Aufgaben, die schlichtweg in der Hektik des Alltags verloren gehen. Ein ADHS-Test kann Ihnen dabei helfen, Ihre Symptome besser zu verstehen und gezielt zu handeln.
In München bieten wir einen speziell entwickelten ADHS-Test, der Sie Schritt für Schritt durch den Diagnoseprozess führt und von erfahrenen Fachkräften durchgeführt wird. Unser Test ist präzise darauf ausgelegt, sowohl die klassischen als auch die weniger offensichtlichen Symptome von ADHS zu erfassen. Wir nehmen uns die Zeit, Sie als ganzen Menschen wahrzunehmen, und erstellen eine fundierte und umfassende Einschätzung.
Was erwartet Sie bei einem ADHS-Test in München?
Der ADHS-Test, den wir in unserer Münchener Praxis anbieten, ist mehrstufig aufgebaut und berücksichtigt Ihre individuelle Geschichte und aktuelle Lebenssituation. Es handelt sich um einen detaillierten Prozess, bei dem persönliche Gespräche, wissenschaftlich erprobte Fragebögen und manchmal auch Tests zur Verhaltens- und Aufmerksamkeitsbewertung kombiniert werden.
Unser erfahrenes Team nimmt sich die Zeit, auf Ihre Fragen und Unsicherheiten einzugehen. Der Test ist so strukturiert, dass Sie sich wohlfühlen können – schließlich geht es um Ihre Geschichte, Ihre Erfahrungen und die Perspektiven, die Sie für Ihr Leben suchen.
Die Vorteile einer ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter
Eine ADHS-Diagnose bringt Klarheit und öffnet Türen zu individuellen Hilfsmöglichkeiten. Denn eine klare Diagnose ist der erste Schritt, gezielt an den Herausforderungen zu arbeiten, die Sie möglicherweise schon lange belasten. Die Diagnose kann Ihnen helfen, Verhaltensmuster zu verstehen, Strategien für den Alltag zu entwickeln und gegebenenfalls auch therapeutische oder medikamentöse Unterstützung zu nutzen. Viele unserer Klient*innen berichten, dass sie nach dem Test und einer gezielten Beratung das Gefühl hatten, sich selbst endlich besser zu verstehen und den Alltag mit neuer Energie anzugehen.
Warum unsere Praxis in München?
Unser Team in München ist darauf spezialisiert, Ihnen eine professionelle und persönliche Betreuung zu bieten. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Test auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie erhalten bei uns nicht nur eine Diagnose, sondern auch eine umfangreiche Beratung mit klaren Strategien, die Ihnen weiterhelfen können.
Wie können Sie einen Termin für Ihren ADHS-Test in München vereinbaren?
Wir wissen, dass der erste Schritt oft der schwerste ist, daher möchten wir den Weg für Sie so einfach wie möglich machen. Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, in dem wir Ihre Fragen beantworten und den Ablauf des Tests erläutern. Unser Team freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und Lebensqualität zu unterstützen.
Jedem kann geholfen werden
Für Elite Sportler
Für Schüler und Studenten
Für Führungskräfte
Für Kreative